Was ist Grauer Star (Katarakt): Ursachen, Symptome & Behandlung der Alterskrankheit
Was ist Grauer Star (Katarakt)?
Als Grauer Star, fachlich „Katarakt“ genannt, bezeichnet man Augenerkrankungen bei denen es durch...
Das Auge: Alle Infos zu Aufbau, Funktion & Krankheiten
Das Auge (lat.: „oculus“) ist das wichtigste und zugleich komplexeste Sinnesorgan des Menschen. Es dient der Wahrnehmung von Lichtreizen und ist...
ACUNEX® VARIOMAX
Die ACUNEX® VARIOMAX Multifokallinse aus der Fertigung des Herstellers Teleon Surgical B.V. kombiniert das Beste aus zwei Welten für die Korrektur...
Verstopfter Tränenkanal: Ursachen, Symptome & Therapie
Ein verstopfter Tränenkanal (lat.: Dacryocystitis) führt bei Betroffenen dazu, dass die Tränenflüssigkeit nicht mehr über zwei kleine Öffnungen an Ober- und...
Fuchs-Dystrophie: Erkrankung der Hornhaut des Auges
Bei einer Fuchs-Dystrophie handelt es sich um eine erbliche Veränderung an der inneren Schicht der Hornhaut. Meist betrifft die Fuchs-Dystrophie beide...
Augenringe: Ursachen & Therapiemöglichkeiten
Als Augenringe (med. „Halonierung“) bezeichnet man dunkle, schattig oder bläuliche verfärbte Hautareale um die Augen. Meist werden diese Verfärbungen im Bereich...
Sehnerv (Nervus opticus): Aufbau & Funktion
Der Sehnerv (Nervus opticus, 2. Hirnnerv) ist Teil der direkten Verbindung zwischen den Augen und Gehirn. Er besteht aus ca. 1,2...
Rote Augen: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Rote Augen (gerötete Augen) sind kein alleinstehendes Krankheitsbild, sondern meist Symptom unterschiedlicher Ursachen. Dabei reichen die Ursachen von trockenen Augen, über...
Uveitis: Warum eine frühzeitige Behandlung wichtig ist
Uveitis ist ein Überbegriff für verschiedene Entzündungen der Uvea, also der mittleren Augenhaut. Diese Entzündungen zeigen sich meist in Form von...
Sehnervenpapille: Der „Blinde Fleck“
Die Sehnervenpapille (papilla nervi optici) ist vereinfacht erklärt ein Loch in der Netzhaut des Auges, durch das der Sehnerv sowie die...