Gesundheit

Gesichtsfeldmessung

Gesichtsfeldmessung (Perimetrie): Alle Informationen

Bei einer Gesichtsfeldmessung (auch: Perimetrie oder Gesichtsfelduntersuchung) bestimmt und vermisst der Augenarzt oder Augenoptiker die Grenzen des Gesichtsfeldes. Mit Gesichtsfeld bezeichnet...
Augenuntersuchung

Augenuntersuchungen: Früherkennung & regelmäßige Kontrolle

Solange sie keine Einschränkungen ihres Sehvermögens wahrnehmen und auch sonst keine Beschwerden haben, sehen viele Menschen keinen Anlass für Augenuntersuchungen beim...
Augenhintergrundspiegelung (Fundoskopie)

Ophthalmoskopie (Funduskopie): Untersuchung des Auges

Die Ophthalmoskopie – in der Fachsprache „Funduskopie“ oder auch „Augenhintergrundspiegelung“, abgeleitet vom griechischen Wort für „Anschauung des Auges“ – ist ein...
teleon logo

TELEON – Passion for perfect vision

Teleon bietet Ihnen modernste Lösungen für die Augenchirurgie sowie einen exzellenten Service von der Beratung bis zum kontinuierlichen Support. Umfassende Erfahrungen...
Monokularsehen: Das Sehen mit nur einem Auge

Monokularsehen: Das Sehen mit nur einem Auge

Unter Monokularsehen oder monokularem Sehen versteht man das dauerhafte oder teilweise Sehen mit nur einem Auge. Eine Einäugigkeit kann funktionelle oder...
kapillarnetz

Kapillarnetz: Informationen zur Aufgabe & Funktion

Ein Kapillarnetz stellt ein Netz aus feinsten Blutgefäßen (Kapillaren) dar, die auch „Haargefäße“ genannt werden. Im Gegensatz zum dreischichtigen Aufbau ausgewachsener...
visufarma

VISUfarma: Ein neues Unternehmen in der Augenheilkunde

Unternehmensbeitrag Aus der Nicox Pharma, bekannt durch die Xailin Produktfamilie zur Therapie des Trockenen Auges, der...
Fehlsichtigkeit (Sehfehler): Ursachen, Formen & Therapie

Fehlsichtigkeit (Sehfehler): Ursachen, Formen & Therapie

Unter dem Begriff Fehlsichtigkeit (auch: Sehfehler) versteht man eine Reihe von Augen- und Sehproblemen, die Einfluss auf die Sehschärfe, die Akkommodation,...
Sehnerventzündung: Formen, Symptome & Therapie

Sehnerventzündung: Formen, Symptome & Therapie

Eine Sehnerventzündung (Optikusneuritis, Neuritis nervi optici) kann als eigenständiges Krankheitsbild oder als Begleitsymptom unterschiedlicher Erkrankungen auftreten. Häufig tritt eine Sehnerventzündung gemeinsam...
Anisokorie

Unterschiedliche Pupillenweiten der Augen (Anisokorie)

Unter Anisokorie („unterschiedlich große Pupillen“) versteht man eine Pupillenfunktionsstörung mit ungleichen Pupillendurchmesser in beiden Augen. Auslöser einer Anisokorie ist eine Störung...