Gesundheit

Oculentis-100

Oculentis – LENTIS Mplus MF20: Vereinen von Fern- & Nahsicht

Unternehmensbeitrag Die LENTIS Mplus MF20 bezeichnet eine Intraokularlinse aus der Mplus-Produktfamilie des Herstellers Oculentis. Das Produkt richtet sich an...

CBD und Depressionen: So wirkt es

Menschen, die unter Depressionen leiden, kennen das Gefühl von Antriebslosigkeit und innerer Leere nur zu gut. Depressionen zählen zu den psychischen Erkrankungen...

Tränende Augen (Epiphora): Ursachen und Behandlung

Tränende Augen (auch: Tränenträufeln, Epiphora) sind ein weitverbreitetes Symptom, das sowohl bei Kindern als auch im fortgeschrittenen Alter auftreten kann. Zu...
Ophthalmochirurgie

Ophthalmochirurgie: Fachgebiet der Augenheilkunde

Mit Ophthalmochirurgie wird ein spezialisiertes Gebiet der Augenheilkunde bezeichnet. Die Ophthalmochirurgie bietet Menschen mit Fehlsichtigkeit und Erkrankungen des Auges effektive Hilfe....
Laser-Iridotomie

Laser-Iridotomie: Zur Behandlung bei Grünen Star

Mit Laser-Iridotomie bezeichnet man in der refraktiven Chirurgie einen Eingriff zur Behandlung des grünen Star, bei dem mittels Laser ein kleines...
Müde Augen

Müde Augen: Symptome, Ursachen & Tipps

Als müde Augen bezeichnet man das Gefühl von schwachen und sich schwer anfühlenden Augenlidern. Im Rahmen der Überlastung und des konzentrierten...
Lederhaut Auge

Die Lederhaut des Auges (Sklera): Aufbau, Funktion & Krankheiten

Die Lederhaut des Auges (med.: Sklera; griech. „hart“) ist eine charakteristisch weiße, undurchsichtige äußere Schicht, die etwa 80 % des Auges...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gehören zu den häufigsten Krankheiten und sind in Deutschland die häufigste Todesursache. Daher ist hier die Vorbeugung, rechtzeitiges Erkennung...

Die Wellenfront-LASIK: Was steckt dahinter?

Bei der Wellenfront-LASIK (auch: Wavefront-LASIK) handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Excimer-Lasertechnologie einer LASIK- oder LASEK-Behandlung. Durch die wellenfront-optimierte Augenlaserbehandlungen...
Tränensäcke

Tränensäcke: Alles über Ursachen & Therapie

Die Bezeichnung „Tränensäcke“ bezeichnet umgangssprachlich eine kurzfristige oder dauerhafte Flüssigkeitsansammlung (Lidödem) unterhalb der Augenlider. Diese hat jeoch nichts mit den eigentlichen...