Halbseitenblindheit (Hemianopsie): Ursachen, Symptome & Behandlung
Halbseitenblindheit (Hemianopsie oder Hemianopie) ist eine Sehstörung, die eine rechts- oder linksseitige Einschränkung oder Ausfall des Gesichtsfeldes mit sich bringt. Es...
Retinoschisis: Spaltung der Netzhaut im Auge
Der Begriff Retinoschisis bezeichnet eine Spaltung innerhalb der Netzhaut des Auges. Sie kann sowohl die innere, als auch die äußere Netzhaut...
Flüchtige Blindheit (Amaurosis fugax): Symptome, Ursachen & Behandlung
Mit flüchtige Blindheit („Amaurosis fugax“) bezeichnen Augenärzte eine plötzlich auftretende und vorübergehende teilweise oder völlige Erblindung auf einem Auge. Diese bildet...
Verschwommen Sehen: Ursachen & Symptome
Der Begriff "verschwommen Sehen" bezeichnet eine Einschränkung des Sehvermögens und zählt zu den häufigsten Symptomen in der Augenheilkunde. Es geht oft...
Augenherpes: Ursachen, Therapie & Vorbeugung
Was viele Menschen nicht wissen, Herpes kann nicht nur im Lippenbereich ausbrechen, sondern auch als sogenannter Augenherpes (Herpes corneae) auftreten. Statt...
Pupillendistanz: So wird Ihr Augenabstand bestimmt
Die Pupillendistanz (Abk. PD) beschreibt den Abstand der Pupillen von der Mitte des Nasenrückens und ist der wichtigste Zentrierungsparameter beim Einarbeiten...
Hornhaut-Neovaskularisierung: Krankhafte Wucherung
Als Hornhaut-Neovaskularisation bezeichnen Augenärzte die Neubildung und Wucherung von Gefäßen auf der Hornhaut des Auges. Es handelt sich dabei nicht um...
CARE VISION: Der Spezialist in der Chirurgie
Unternehmensbeitrag
Viele Menschen mit Fehlsichtigkeit haben den Wunsch die Welt mit eigenen Augen zu sehen und...
Schielen (Strabismus): Ursachen & Behandlung
Als Schielen (Strabismus) bezeichnet man eine Fehlstellung der Augen, bei der diese in unterschiedliche Richtungen blicken. Die Fehlstellung entsteht durch eine...
Retinaler Venenverschluss: Verschluss einer Vene der Netzhaut
Retinaler Venenverschluss (RVV) versteht man den Verschluss einer Vene der Netzhaut (Retina) im Auge. Je nach Lokalisation des Verschlusses kann es...