Keratokonus: Ausdünnung & Verformung der Hornhaut des Auges
Als Keratokonus wird eine funktionsmindernde Veränderung der Hornhaut des Auges (Cornea) bezeichnet, bei der es zu einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen...
Skotom: Ausfall des Gesichtsfeldes
Unter Skotom (altgriechisch: skotos "Dunkelheit") versteht man einen teilweisen oder vollständigen Ausfall des Gesichtsfeldes durch eintretende Sehstörungen. Als Gesichtsfeld wird der...
CARE VISION: Der Spezialist in der Chirurgie
Unternehmensbeitrag
Viele Menschen mit Fehlsichtigkeit haben den Wunsch die Welt mit eigenen Augen zu sehen und...
Rote Augen: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Rote Augen (gerötete Augen) sind kein alleinstehendes Krankheitsbild, sondern meist Symptom unterschiedlicher Ursachen. Dabei reichen die Ursachen von trockenen Augen, über...
Alterssichtigkeit: Wenn das nahe Sehen im Alter schwierig wird
Die Alterssichtigkeit (auch: Presbyopie oder Altersweitsichtigkeit) gehört zu den typischen physiologischen Alterserscheinungen der Augenlinse. Es handelt sich nicht um eine Erkrankung,...
Glaukomanfall: Plötzliche Erhöhung des Augeninnendrucks
Als Glaukomanfall bezeichnet man die unerwartete, plötzliche und hochgradige Erhöhung des Augeninnendrucks. Dabei kommt es innerhalb weniger Minuten zu einer drei-...
Die Lederhaut des Auges (Sklera): Aufbau, Funktion & Krankheiten
Die Lederhaut des Auges (med.: Sklera; griech. „hart“) ist eine charakteristisch weiße, undurchsichtige äußere Schicht, die etwa 80 % des Auges...
Entropium: Das einwärtsgedrehte Augenlid
Bei einem Entropium (auch: "Einwärtsdrehung des Lidrandes") kommt es zu einer Fehlstellung des Augenlides, wobei dieses samt Wimpern mehr oder weniger...
Verschwommen Sehen: Ursachen & Symptome
Der Begriff "verschwommen Sehen" bezeichnet eine Einschränkung des Sehvermögens und zählt zu den häufigsten Symptomen in der Augenheilkunde. Es geht oft...
Amsler-Gitter-Test: Früherkennung der Makuladegeneration
Mit dem Amsler-Gitter-Test kann der Augenarzt die Netzhaut untersuchen. Die Ergebnisse des Tests liefern dem Mediziner wichtige Hinweise auf eine mögliche...