Hornhautentzündung (Keratitis): Symptome, Ursache & Therapie
Bei einer Hornhautentzündung (Keratitis) handelt es sich um eine Entzündung einer oder mehrere Schichten der Hornhaut (Kornea) des Auges. Als Verursacher...
Netzhauterkrankungen: Formen, Symptome & Vorsorge
Bei Netzhauterkrankungen handelt es sich um Erkrankungen, die die Hautschicht im Inneren des Auges, die sogenannte Netzhaut (Retina) betreffen. Diese ummantelt...
YAG Laser-Kapsulotomie: Zur Behandlung des Nachstar
Die YAG Laser-Kapsulotomie ist eine Behandlungsmethode zur Beseitigung der Eintrübung des Auges (Nachstar). Etwa jeder dritte Patient, der wegen des grauen...
Netzhautriss: Ursachen, Symptome & Therapie
Ein Netzhautriss bezeichnet eine Verletzung der Netzhaut des Auges und ist in seltenen Fällen der erste Schritt zu einer gefährlichen Netzhautablösung....
ACUNEX® VARIOMAX
Die ACUNEX® VARIOMAX Multifokallinse aus der Fertigung des Herstellers Teleon Surgical B.V. kombiniert das Beste aus zwei Welten für die Korrektur...
Augeninnendruckmessung: Alle Informationen zur Tonometrie
Die Augeninnendruckmessung (Tonometrie) ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme im Bereich der Augenheilkunde. Mithilfe einer Tonometrie kann ein erhöhter Augeninnendruck frühzeitig diagnostiziert und...
Brennende Augen: Alles über Ursachen & Therapie
Brennende Augen können den Alltag nachhaltig belasten von einer ganzen Reihe von Auslösern verursacht werden. Am häufigsten sind sie auf eine...
Monovision: Alterssichtigkeitskorrektur ohne Lesebrille
Die Monovision ist eine Behandlungsmethode der Alters- oder Altersweitsichtigkeit, bei der ein Auge für das Sehen in die Ferne und das...
Ziliarkörper (Auge): Aufbau, Funktionen & Erkrankungen
Der Ziliarkörper (corpus ciliare), auch Strahlenkörper genannt, ist ein ringförmiger Teil der mittleren Augenhaut. Er umgibt die Augenlinse und enthält den...
Sehnerv (Nervus opticus): Aufbau & Funktion
Der Sehnerv (Nervus opticus, 2. Hirnnerv) ist Teil der direkten Verbindung zwischen den Augen und Gehirn. Er besteht aus ca. 1,2...