Pupillendistanz: So wird Ihr Augenabstand bestimmt
Die Pupillendistanz (Abk. PD) beschreibt den Abstand der Pupillen von der Mitte des Nasenrückens und ist der wichtigste Zentrierungsparameter beim Einarbeiten...
Amsler-Gitter-Test: Früherkennung der Makuladegeneration
Mit dem Amsler-Gitter-Test kann der Augenarzt die Netzhaut untersuchen. Die Ergebnisse des Tests liefern dem Mediziner wichtige Hinweise auf eine mögliche...
Glaskörperabhebung: Ablösung des Glaskörpers von der Netzhaut
Unter einer Glaskörperabhebung versteht man die Abhebung des Glaskörpers von der Netzhaut des Auges. In diesem Fall ist der Glaskörper nicht...
Fuchs-Dystrophie: Erkrankung der Hornhaut des Auges
Bei einer Fuchs-Dystrophie handelt es sich um eine erbliche Veränderung an der inneren Schicht der Hornhaut. Meist betrifft die Fuchs-Dystrophie beide...
Die Lederhaut des Auges (Sklera): Aufbau, Funktion & Krankheiten
Die Lederhaut des Auges (med.: Sklera; griech. „hart“) ist eine charakteristisch weiße, undurchsichtige äußere Schicht, die etwa 80 % des Auges...
Sehschule (Orthoptik): Sehtraining für Kinder & Erwachsene
Der Begriff Sehschule bezeichnet eine Einrichtung, bei der Orthoptisten in Zusammenarbeit mit Augenärzten Augenbewegungsstörungen therapeutisch behandeln. In diesem Zusammenhang werden die...
Keratokonus: Ausdünnung & Verformung der Hornhaut des Auges
Als Keratokonus wird eine funktionsmindernde Veränderung der Hornhaut des Auges (Cornea) bezeichnet, bei der es zu einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen...
Entropium: Das einwärtsgedrehte Augenlid
Bei einem Entropium (auch: "Einwärtsdrehung des Lidrandes") kommt es zu einer Fehlstellung des Augenlides, wobei dieses samt Wimpern mehr oder weniger...
Flüchtige Blindheit (Amaurosis fugax): Symptome, Ursachen & Behandlung
Mit flüchtige Blindheit („Amaurosis fugax“) bezeichnen Augenärzte eine plötzlich auftretende und vorübergehende teilweise oder völlige Erblindung auf einem Auge. Diese bildet...
Augenherpes: Ursachen, Therapie & Vorbeugung
Was viele Menschen nicht wissen, Herpes kann nicht nur im Lippenbereich ausbrechen, sondern auch als sogenannter Augenherpes (Herpes corneae) auftreten. Statt...