Hypertensive Retinopathie: Netzhauterkrankung bei Bluthochdruck
Bei der hypertensiven Retinopathie handelt es sich um eine Gefäßschädigung in der Netzhaut des Auges verursacht durch einen akut oder chronisch...
Bindehautschwellung (Chemosis): Alles zum Bindehautödem am Auge
Der Begriff Chemosis wird verwendet, um eine nicht ansteckende, weißlich, gelblich oder rötlich verdickte Bindehautschwellung (Ödem) des Auges zu beschreiben. Dabei...
Entropium: Das einwärtsgedrehte Augenlid
Bei einem Entropium (auch: "Einwärtsdrehung des Lidrandes") kommt es zu einer Fehlstellung des Augenlides, wobei dieses samt Wimpern mehr oder weniger...
Schielen (Strabismus): Ursachen & Behandlung
Als Schielen (Strabismus) bezeichnet man eine Fehlstellung der Augen, bei der diese in unterschiedliche Richtungen blicken. Die Fehlstellung entsteht durch eine...
Glaukom (Grüner Star): Ursachen, Symptome & Therapie
Das Glaukom (Grüner Star) wird als Sammelbegriff für Erkrankungen des Auges verwendet, bei denen es zu einer Druckschädigung des Sehnervs (Nervus...
Keratokonus: Ausdünnung & Verformung der Hornhaut des Auges
Als Keratokonus wird eine funktionsmindernde Veränderung der Hornhaut des Auges (Cornea) bezeichnet, bei der es zu einer fortschreitenden Ausdünnung und kegelförmigen...
Verschwommen Sehen: Ursachen & Symptome
Der Begriff "verschwommen Sehen" bezeichnet eine Einschränkung des Sehvermögens und zählt zu den häufigsten Symptomen in der Augenheilkunde. Es geht oft...
Papillenödem (Stauungspapille): Ursache, Symptome & Behandlung
Die Stauungspapille (auch: Papillenödem) ist eine Schwellung an der Einmündung des Sehnerves in die Netzhaut (Retina). Meistens taucht es an beiden...
Skotom: Ausfall des Gesichtsfeldes
Unter Skotom (altgriechisch: skotos "Dunkelheit") versteht man einen teilweisen oder vollständigen Ausfall des Gesichtsfeldes durch eintretende Sehstörungen. Als Gesichtsfeld wird der...
Amblyopie (Schwachsichtigkeit): Wissenswertes
Eine Amblyopie (sog. „Schwachsichtigkeit“) ist eine Sehbehinderung bei der die betroffenen Menschen meist auf einem Auge schwachsichtig und in Ihrer visuellen...