Was ist Grauer Star (Katarakt): Ursachen, Symptome & Behandlung der Alterskrankheit
Was ist Grauer Star (Katarakt)?
Als Grauer Star, fachlich „Katarakt“ genannt, bezeichnet man Augenerkrankungen bei denen es durch...
Dioptrien: Maßeinheit der Fehlsichtigkeit
Mit Dioptrien bezeichnet man in der Augenoptik die Maßeinheit für die Brechkraft eines optischen Systems. Zum Beispiel wird die Stärke der...
Glaukom (Grüner Star): Ursachen, Symptome & Therapie
Das Glaukom (Grüner Star) wird als Sammelbegriff für Erkrankungen des Auges verwendet, bei denen es zu einer Druckschädigung des Sehnervs (Nervus...
Entropium: Das einwärtsgedrehte Augenlid
Bei einem Entropium (auch: "Einwärtsdrehung des Lidrandes") kommt es zu einer Fehlstellung des Augenlides, wobei dieses samt Wimpern mehr oder weniger...
Hypertensive Retinopathie: Netzhauterkrankung bei Bluthochdruck
Bei der hypertensiven Retinopathie handelt es sich um eine Gefäßschädigung in der Netzhaut des Auges verursacht durch einen akut oder chronisch...
Augenherpes: Ursachen, Therapie & Vorbeugung
Was viele Menschen nicht wissen, Herpes kann nicht nur im Lippenbereich ausbrechen, sondern auch als sogenannter Augenherpes (Herpes corneae) auftreten. Statt...
Papillenödem (Stauungspapille): Ursache, Symptome & Behandlung
Die Stauungspapille (auch: Papillenödem) ist eine Schwellung an der Einmündung des Sehnerves in die Netzhaut (Retina). Meistens taucht es an beiden...
Iridozyklitis: Ursachen, Symptome, Behandlung & Komplikationen
Eine Iridozyklitis (auch: anteriore Uveitis) bezeichnet eine kombinierte Entzündung im Inneren des Auges, genauer der Iris (Iritis) und des Ziliarkörpers (Zyklitis)....
Metamorphopsie: Verzerrte Wahrnehmung der Umgebung
Metamorphopsie ist ein Sammelbegriff für subjektive Sehstörungen, bei denen ein Mensch die Umwelt verzerrt wahrnimmt. Je nach Art und Ausprägung können...
Winkelfehlsichtigkeit: Das versteckte Schielen
Als Winkelfehlsichtigkeit (med.: Heterophorie) bezeichnet man ein verstecktes (latentes) Schielen. Dabei kommt es zu einer minimalen Abweichung beim zwei-äugigen stereoskopischen Sehen...