Flüchtige Blindheit (Amaurosis fugax): Symptome, Ursachen & Behandlung
Mit flüchtige Blindheit („Amaurosis fugax“) bezeichnen Augenärzte eine plötzlich auftretende und vorübergehende teilweise oder völlige Erblindung auf einem Auge. Diese bildet...
Retinaler Arterienverschluss: Seheinschränkung
Als retinalen Arterienverschluss (RAV) bezeichnet man den Zentralarterienverschluss (ZAV) oder Arterienastverschluss (AAV) in der Netzhaut des Auges. Dabei kommt es in...
Anisometropie – Ungleichsichtigkeit der Augen
Man spricht von einer Anisometropie (Ungleichsichtigkeit), wenn sich das rechte und das linke Auge in der Art oder dem Ausmaß einer...
Sjögren-Syndrom: Symptome, Diagnose & Therapie
Das Sjögren-Syndrom (auch: autoimmune Exokrinopathie) ist eine chronische und rheumatische Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen, unter der Frauen deutlich häufiger...
Pupillendistanz: So wird Ihr Augenabstand bestimmt
Die Pupillendistanz (Abk. PD) beschreibt den Abstand der Pupillen von der Mitte des Nasenrückens und ist der wichtigste Zentrierungsparameter beim Einarbeiten...
Augenflimmern (Flimmerskotom): Ursachen, Symptome & Therapie
Als Augenflimmern (Flimmerskotom) bezeichnet man eine Sehstörung, bei der meist am Rand des Sichtfelds zu flimmernden Lichterscheinungen oder Blitzen kommen kann....
Netzhautablösung: Lichtblitze & schwarze Punkte im Blickfeld
Eine Netzhautablösung ist eine seltene Erkrankung des Auges, bei der sich der innere Anteil der Netzhaut (Neuroretina) von seiner Versorgungsschicht (Aderhaut)...
Retinoschisis: Spaltung der Netzhaut im Auge
Der Begriff Retinoschisis bezeichnet eine Spaltung innerhalb der Netzhaut des Auges. Sie kann sowohl die innere, als auch die äußere Netzhaut...
Makuladegeneration (AMD): Ursache, Symptome & Therapie
Was ist die altersbedingte Makulagenereration (AMD)?
Die Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung, bei der ein zentraler Netzhautschaden für...
Flügelfell (Pterygium conjunctivae): Bedeutung & Therapie
Als Pterygium conjunctivae (Flügelfell) bezeichnet man in der Medizin eine gefäßhaltige Wucherung der Bindehaut, die auf die Hornhaut des Auges übergreifen...