YAG Laser-Kapsulotomie: Zur Behandlung des Nachstar
Die YAG Laser-Kapsulotomie ist eine Behandlungsmethode zur Beseitigung der Eintrübung des Auges (Nachstar). Etwa jeder dritte Patient, der wegen des grauen...
Xanthelasmen: Alle Infos zu Symptomen & Therapie
Als Xanthelasmen („xanthos“ = gelb, „elasma“ = die Platte) bezeichnet man harmlose, gelbe oder rote, scharf begrenzte Cholesterin-Ablagerungen im Gewebe des...
Verstopfter Tränenkanal: Ursachen, Symptome & Therapie
Ein verstopfter Tränenkanal (lat.: Dacryocystitis) führt bei Betroffenen dazu, dass die Tränenflüssigkeit nicht mehr über zwei kleine Öffnungen an Ober- und...
Skotom: Ausfall des Gesichtsfeldes
Unter Skotom (altgriechisch: skotos "Dunkelheit") versteht man einen teilweisen oder vollständigen Ausfall des Gesichtsfeldes durch eintretende Sehstörungen. Als Gesichtsfeld wird der...
Diabetische Retinopathie: Erkrankung der Netzhaut durch Diabetes
Die diabetische Retinopathie (med.: Retinopathia diabetica) ist eine Folgeerkrankung der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus. Der hohe Blutzucker kann bei Betroffenen die feinen...
Arteriitis temporalis (Riesenzellarteriitis): Diagnose & Therapie
Die Arteriitis temporalis, auch Riesenzellarteriitis (RZA) genannt, ist eine Autoimmunerkrankung, die mit entzündlichen Erkrankungen der Blutgefäße einhergeht (rheumatische Gefäßerkrankung). Sie betrifft...
Sehnerventzündung: Formen, Symptome & Therapie
Eine Sehnerventzündung (Optikusneuritis, Neuritis nervi optici) kann als eigenständiges Krankheitsbild oder als Begleitsymptom unterschiedlicher Erkrankungen auftreten. Häufig tritt eine Sehnerventzündung gemeinsam...
Augenschmerzen: Symptome, Ursachen & Therapie
Der Begriff Augenschmerzen (med.: Ophthalmalgia) beschreibt alle Schmerzen, die ihren Ursprung in den Augen selbst oder im direkten Augenumfeld haben. Augenschmerzen...
Sjögren-Syndrom: Symptome, Diagnose & Therapie
Das Sjögren-Syndrom (auch: autoimmune Exokrinopathie) ist eine chronische und rheumatische Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der Kollagenosen, unter der Frauen deutlich häufiger...
Retinoschisis: Spaltung der Netzhaut im Auge
Der Begriff Retinoschisis bezeichnet eine Spaltung innerhalb der Netzhaut des Auges. Sie kann sowohl die innere, als auch die äußere Netzhaut...